1. Navigation
  2. Inhalt
  3. Herausgeber
Inhalt

Pestizidreport

Tee grün

Probenübersicht
2022
Proben
untersucht
davon
ohne PSM-
Rückstände
mit PSM-
Rückständen
mit Mehrfach-
rückständen
mit Höchst-
gehaltsüber-
schreitung
alle Proben 20 12 60% 8 40% 7 35% 3-10 1 5%
davon Bio/Öko-
Lebensmittel
5 4 80% 1 20% 0 0% - 0 0%


Ländervergleich
2022
Proben
untersucht
davon
ohne PSM-
Rückstände
mit PSM-
Rückständen
mit Mehrfach-
rückständen
mit Höchst-
gehaltsüber-
schreitung
China, einschl. Tibet 15 10 67% 5 33% 5 33% 3-10 1 7%
Indien, einschl. Sikkim und Goa 2 2 100% 0 0% 0 0% - 0 0%
Russische Föderation 1 0 0% 1 100% 1 100% 3 0 0%
Vereinigtes Königreich 1 0 0% 1 100% 1 100% 8 1 100%
Vietnam 1 0 0% 1 100% 0 0% - 0 0%


Jahresvergleich
2021 - 2023
Proben
untersucht
davon
ohne PSM-
Rückstände
mit PSM-
Rückständen
mit Mehrfach-
rückständen
mit Höchst-
gehaltsüber-
schreitung
2023 10 7 70% 3 30% 2 20% 2-6 1 10%
2022 20 12 60% 8 40% 7 35% 3-10 1 5%
2021 16 9 56% 7 44% 3 19% 2-13 1 6%


Von 8 Proben mit PSM-Rückständen wiesen 1 Probe Einfach- und 7 Proben (88%) Mehrfachrückstände auf.
Übersicht Mehrfachrückstände
2022
Anzahl Wirkstoffe pro Probe
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Anzahl Proben 1 0 2 0 0 3 0 1 0 1
in Prozent von 8 Proben 13% 0% 25% 0% 0% 38% 0% 13% 0% 13%


In den 8 Proben mit PSM-Rückständen wurden insgesamt 17 unterschiedliche Wirkstoffe bestimmt.
Liste der 10 am häufigsten bestimmten Wirkstoffe
2022
Proben
untersucht
Wirkstoff
gefunden
Chlorfenapyr 20 7 35%
Anthrachinon 20 5 25%
Bifenthrin 20 5 25%
Lambda-Cyhalothrin, Gesamt-, einschließlich gamma-Cyhalothrin und der Summe der 20 4 20%
Flufenoxuron 20 3 15%
Thiacloprid 20 3 15%
Acetamiprid 20 2 10%
Imidacloprid 20 2 10%
Indoxacarb, Gesamt-, Summe der Isomeren S und R, ausgedrückt als Indoxacarb 20 2 10%
Pyriproxyfen 20 2 10%


Produktgruppen-
übersicht
Tees unfermentierte
2021 - 2023
(ab jeweils 10 Proben)
Proben
untersucht
davon
ohne PSM-
Rückstände
mit PSM-
Rückständen
mit Mehrfach-
rückständen
mit Höchst-
gehaltsüber-
schreitung
Tee grün 46 28 61% 18 39% 12 26% 2-13 3 7%


Bezüglich der Beurteilung von PSM-Rückständen und der Auswertungen beachten Sie bitte die Hinweise auf der Internetseite des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

aktueller Stand: 28.05.2023

Marginalspalte

© Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz